Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS
Jedes Jahr am 30 September feiert die Welt den Internationalen Tag des Podcasts. Da wollen wir natürlich nicht außen vor bleiben. Und deshalb dreht sich in dieser Sonderfolge alles um dieses wunderbare Medium: Wie sollte ein podcast sein, damit er zum einen interessant ist und zum anderen das Zuhören auch Spaß macht?
Wir schauen auch auf ein Jahr Steffo & Franzo zurück und wollen herausfinden, was sich bei uns und in der Podcast-Szene insgesamt verändert hat. Außerdem erfahrt ihr in diesem Special, welche Podcasts wir gerne hören – und welche nicht.
Infos zur Folge:
- Steffis Highlight: Sie fotografiert fast 100 Kita-Kinder beim Spielen
- Franzo nutzte Podcasts ursprünglich zur Weiterbildung – damals noch mit ergänzendem Video
- Steffo kam vor allem über ihre Leidenschaft für Hörbücher zum Podcast
- Beide Frauen finden: Podcasts sollen Spaß machen und einen „Blick über den eigenen Tellerrand“ ermöglichen
Diese Podcasts empfehlen Steffo und Franzo:
- Podcast Gedanken tanken (auch auf youtube)
- Podcast von Katharina Lehwald
- Uncle Bobcast
- Seelenschokolade
- Herrengedeck
- Robert Gladitz: awesome people