Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS
Infos zur Folge:
In dieser Folge unterhalten wir uns ausgiebig über Bücher bzw. Hörbücher. Dabei stellen wir überrascht fest, dass wir eine gemeinsame Vorliebe für Bücher haben, die sich eigentlich an eine ganz andere Zielgruppe richten. Wenn ihr wissen wollt, welche Bücher wir quasi „verbotenerweise“ lesen, und was es mit der subtilen Kunst des darauf Scheißens auf sich hat – dann hört euch doch einfach diese Podcastfolge an!
Buchtipps Steffo:
Jugendliteratur
- F.I. Higgins: Das schwarze Buch der Geheimnisse
„super spannend und hier und da ein wenig mystisch“ - Der goldene Kompass
„echt cool“
Belletristik
- Bücher von Kerstin Gier (Für jede Lösung ein Problem)
„als Hörbuch sehr lustig gelesen von Mirja Boes“ - Katherine Right-Hide: Als ich dich fand
Fantasy
- Die Drachen der Tinker-Farm von Tad Williams
- Gargoyle
„ist mein absolutes Lieblingsbuch“
Kinder
- Petterson und Findus
„Petterson ist immer so schön geduldig“ - Krokodil und Giraffe von Daniela Kulott
Hörbuch
- Ein Mann namens Ove von Fredrik Backman
Bücher fürs Business
- Die subtile Kunst des darauf Scheißens von Mark Manson
- Mit dem Elefant durch die Wand – Alexander Hartmann
- Glücklicher als Gott von Neale Donald Walsch
„gut, wenn man sich spirituell weiterbilden möchte“
Buchtipps Franzo:
Jugendliteratur
- Harry Potter von J.K. Rowling– vor allem die Bände I bis IV
„ganz tolle Bücher – Steffos Kinder haben dadurch die Lust am Lesen entdeckt“ - Die Tribute von Panem
„war am Anfang entsetzt, fand es dann rückblickend aber doch ganz spannend“ - alle Klassiker: Ronja Räubertochter, Momo, Unendliche Geschichte
Kinder
- Die Urmel-Bücher
„lassen sich gut vorlesen und sind schön illustriert“
Fantasy
- Die Gilde der schwarzen Magier von Trudi Canavan
Hörbuch
- Gut gegen Nordwind und Alle sieben Wellen von Daniel Glattauer
„Grandios gelesen von Andrea Sawatzki und Christian Berkel“ - Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg
Klassiker
- Romane von Jane Austen
Biographie
- Wilde Schwäne von Jung Chang
Bücher fürs Business
- Mut zum Skizzenbuch von Felix Scheinberger
- Miracle Morning von Hal Elrod
- Weltgeschichte to go von Alexander von Schönburg
- Miteinander reden von Friedmann Schulz von Tun
Lieben Dank für eure vielen Tipps und die Literaturliste. Weihnachten kann kommen 🙂
Sehr gern 🙂
Ihr Lieben, danke für diese inspirierenden Buchtipps – ich finde es toll, dass sowohl für uns Mamas als auch die Kinder was dabei ist. Ich habe übrigens auch grad mein neues Buch „Der Potenzialfinder“ rund um das Thema Potenzialfindung veröffentlicht. Darin geht es darum, wie man seine Stärken & Fähigkeiten, sowie sein „Warum“ (wieder-)entdeckt und daraus eine erfüllende Tätigkeit erschaffen kann. Schaut gern mal rein unter https://www.happyvisions.de/produkt/taschenbuch-der-potenzialfinder/